INNENarchitektur OFFEN 2014
Die Veranstaltungsreihe INNENarchitektur OFFEN fand bis 2014 mehrmals statt. Viele Innenarchitektinnen und Innenarchitekten haben erfolgreich Ihre Arbeiten gezeigt, zu Führungen eingeladen und deutlich machen können, wie vielfältig Innenarchitektur und das Bauen im Bestand sein kann.
Die neue Seite » www.atlas.bdia.de führt diese Tradition als “digitales Nachschlagewerk Innenarchitektur” fort.
Ein voller Erfolg: INNENarchitektur OFFEN 2014 vom 31. Mai bis zum 29. Juni 2014
Die vielseiten Veranstaltungen unserer Mitglieder und der bdia Landesverbände rund um Innenarchitektur zeigten erneut, wie groß das Interesse an innenräumlichen Projekten, Fragestellungen und Lösungen ist. »Alle Veranstaltungen bundesweit als Kalenderübersicht.
Lesen Sie im Folgenden die ausführlichen Veranstaltungsberichte – es lohnt sich!
»Berichterstattung in Farbe als PDF Datei (bdiaIntern 1/2014)
bdia ausgesucht! 2023: Die Gewinner
Der bdia Förderkreis ist seit über 30 Jahren ein wichtiger Partner für unsere Arbeit, um Innenarchitektinnen und Innenarchitekten als unverzichtbare Weiterlesen »Ambiente 26.– 30 Januar 2024 | bdia Hessen TALK + TOUR
Vom 26. bis 30. Januar 2024 findet in Frankfurt die Ambiente statt, die weltweit größte Konsumgütermesse für Wohnen und Einrichten. Sie bietet Ihnen eine Fülle von Inspirationen, Trends ...Weiterlesen »BAUWENDE BESSER MIT INNENARCHITEKT*INNEN!
Wir stehen vor großen Herausforderungen. In den Städten mehrt sich Leerstand. Andererseits beklagen wir einen eklatanten Mangel bezahlbaren Wohnraums. Rasant steigende Baukosten und Zinsen führen aktuell zu einem Rückgang von ...Weiterlesen »NEUWAHL BDIA PRÄSIDIUM UND NEUER VERBANDSNAME
Bundesmitgliederversammlung verabschiedet Frankfurter Erklärung Die bdia Bundesmitgliederversammlung wählte am 18. November 2023 in Frankfurt am Main Professor Carsten Wiewiorra, Innenarchitekt bdia, zum bdia Präsidenten. Wiewiorra ist freischaffender Architekt und Innenarchitekt in ...Weiterlesen »Bauwende besser mit Innenarchitekt*innen!
Frankfurter Erklärung der bdia Bundesmitgliederversammlung 2023 Frankfurt am Main, 18. November 2023 BAUWENDE BESSER MIT INNENARCHITEKT*INNEN! Wir stehen vor großen Herausforderungen. In den Städten mehrt sich Leerstand. Andererseits beklagen wir einen ...Weiterlesen »Bundesmitgliederversammlung in Frankfurt
Wir haben ein aufregendes und tolles Wochenende hinter uns. Auf der Bundesmitgliederversammlung in Frankfurt am Main am 18.11.23 hatten wir die Gelegenheit Mitglieder aus allen Bundesländern wiederzusehen oder ...Weiterlesen »- Das bdia Handbuch 2023/24 ist da und somit ein Einblick in viele spannende Projekte. Eins davon ist ein Restaurant im Industriedenkmal in Marburg – ‘Hello Marburg_Lokschuppen reloaded’ ein ...Weiterlesen »
- Unser Portrait-Fotoshooting in den Räumen von raumdeuter GbR war ein voller Erfolg. Hier ein kleiner Blick hinter die Kulissen. Folgen ...Weiterlesen »
- Das Datum für unsere Landesmitgliederversammlung 2024 steht fest: Freitag, 19. Januar 2024 Zu unserem alljährlichen Jahresauftakt wird der Vorstand neu gewählt. Weitere Informationen folgen in Kürze. << ZURÜCK Weiterlesen »
06.09.2023 – “happy hour” im Zenner-Biergarten
Unsere alljährlich stattfindende, spätsommerliche “bdia happy hour” fand auch in diesem Jahr großen Anklang. Am 6. September versammelten sich die Mitglider des Landesverbandes Berlin-Brandenburg im Zenner Biergarten in Berlin ...Weiterlesen »bdia Bundesmitgliederversammlung 2023
Wir freuen uns sehr darauf, Sie im November in Frankfurt am Main zur alle zwei Jahre stattfindenden bdia Bundesmitgliederversammlung zu Weiterlesen »- Erfolgreiche Landesmitgliederversammlung im Alten Gaswerk in Augsburg – Neuer Vorstand gewählt Am 21. Oktober 2023 fand die alljährliche Landesmitgliederversammlung des bdia Bayern in Augsburg statt, die dieses Mal im ...Weiterlesen »
Innovatives Akustikelement – Präsentation auf MarkenWerkschau
acoustic by nature lädt auf der MarkenWerkschau am 23. November 2023 in München ein, eine besondere Art der Gliederung weitläufiger Räume kennenzulernen. In einem Vortrag präsentiert Inhaber, Innenarchitekt und ...Weiterlesen »Puzzle Bar in Hamburg von CUBIK³ Innenarchitekten
Das bdia Handbuch 2023/24 ist da und somit ein Einblick in viele spannende Projekte. Eins davon ist die Puzzle Bar von CUBIK³ Innenarchitekten GmbH in der Hafencity von ...Weiterlesen »Heimtextil 09. – 12. Januar 2024 | bdia Hessen TALK + TOUR
Die Heimtextil ist die größte internationale Fachmesse für Wohn- und Objekttextilien. Sie bietet eine Fülle von Inspirationen, Trends und Innovationen für die Gestaltung von Räumen. Um diese Vielfalt ...Weiterlesen »bdia ausgezeichnet! Master für Jonas Rall: “Mobili Pubblici: Leo”
bdia ausgezeichnet! Master für Jonas Rall: “Mobili Pubblici: Leo” Masterarbeit SS 2023 an der Akademie der Bildenden Künste München Betreuung: Weiterlesen »bdia anerkannt! Bachelor für Sophia Ebert: “De Köök”
bdia anerkannt! Bachelor für Sophia Ebert: “De Köök” Bachelorarbeit SS 2023 an der Akademie der Bildenden Künste, München Betreuung: Prof. Weiterlesen »Wettbewerbe für Innenarchitekt:innen
Wettbewerbe gehören seit langem für Architekturbüros zum Alltag. Ich fragte mich, ob wir Innenarchitekt:innen Planungswettbewerbe ebenfalls zur Auftragsgenerierung nutzen können und konnte hierüber mit Jochen Usinger, Geschäftsführer bei ...Weiterlesen »Nachbericht zur LMV Hessen 2023 bei Walter Knoll Brand Space Frankfurt im QX Manor
Für die Kolleg*innen des bdia Hessen war Freitag der 13. kein Pechtag, sondern ein Tag voller Inspiration und Austausch. Am 13. Oktober 2023, trafen sich die Mitglieder des ...Weiterlesen »Kronospan ist Mitglied im bdia Förderkreis
Kronospan ist ein familiengeführtes Unternehmen, welches seinen Ursprung 1897 in Österreich hat. Mit 39 Produktionsstandorten und ca. 14.000 Mitarbeitern weltweit ist Kronospan einer der größten Holzwerkstoffhersteller. Das Produktportfolio ...Weiterlesen »Landesmitgliederversammlung verschoben vom 02.11.2023 auf den 01.02.2024
Liebe BDIA-KÜSTE Mitglieder Die für Donnerstag, den 02. November 2023 geplante Landesmitgliederversammlung ist auf das nächste Jahr verschoben worden. Die Landesmitgliederversammlung des BDIA-Küste wird am Donnerstag, den 1. Februar 2024 im Artemide – Showroom stattfinden. Bitte ...Weiterlesen »bdia ausgezeichnet! Bachelor für Pia Humme: “The Cage”
bdia ausgezeichnet! Bachelor für Pia Humme: “The Cage – Umnutzung einer Lagerhalle in ein Kampfsportstudio ” Bachelorarbeit WS 22/23 an Weiterlesen »Das war der Deutsche Innenarchitektur Preis 2023
„Das war der Deutsche Innenarchitektur Preis 2023,“ sagte Moderatorin Nina Carissima Schönrock am Abend des 29. September 2023 im Kuppelsaal Weiterlesen »bdia ausgezeichnet! Bachelor für Johanna Ellerhold: “Kaufhaus mit Anstand”
bdia ausgezeichnet! Bachelor für Johanna Ellerhold: “Kaufhaus mit Anstand-Entwurf eines Concept-Stores” Bachelorarbeit WS 20/21 an der Hochschule Wismar Betreuung: Prof. Weiterlesen »2. Mitgliederversammlung in Apolda 2023
Rückblick auf die Tagesexkursion des bdia Mitteldeutschland zum Eiermannbau nach Apolda Am 22. September hatten wir die Gelegenheit, mit zahlreichen Mitgliedern unseres Landesverbandes, interessierten Thüringer Architektinnen und Gästen die ...Weiterlesen »
Weingut, Flagshipstore oder Küchenspeeddating! Innenarchitektur wurde entdeckt und erfahren ! Zum siebten Mal organisierten die Mitglieder des bdia im Rahmen der Veranstaltungsreihe INNENarchitektur OFFEN 2014 unter dem Motto “Räume gewinnen!” spannende Projektbesichtigungen (vor und hinter den Kulissen!), Diskussionen und Ausstellungen für die interessierte Öffentlichkeit.
Mit diesem Motto steht das Potenzial der uns umgebenden Räume im Mittelpunkt, die mit schöpferischer Kraft und technischem Know-how analysiert, gestaltet und realisiert werden, neu errichtet oder aus Bestehendem herausgeschält, weiterentwickelt, neu definiert und umgewidmet werden… damit diese Räume am Ende gewinnen – als Lebensort!
Die Veranstaltungsreihe startete mit dem internationalen „World Interiors Day“ am 31. Mai 2014 und endete am 29. Juni 2014 mit dem Tag der Architektur.
Kontakt:
Dipl.-Ing. Cathrin Urbanek
bdia bund deutscher innenarchitekten
Referentin für Medien und Öffentlichkeitsarbeit
Köpenicker Straße 48/49 Aufgang D,
10179 Berlin
Tel. +49 30 530 519 83
Fax +49 30 91442419
urbanek@bdia.de